Living Well, Ageing Well
27.11.2025
EHC-Projekt mit Webinaren, Virtual Café Talks und Podcasts
Da Menschen mit Blutgerinnungsstörungen heute länger leben als je zuvor, ist gesundes Altern zu einem wichtigen Thema geworden. Das European Haemophilia Consortium (EHC) hat jetzt ein neues Projekt ins Leben gerufen: "Living Well, Ageing Well“ ist eine einjährige Initiative mit Webinaren, Podcast und virtuellen Treffen für ältere Menschen mit Blutungskrankheiten. Dabei werden Themen wie Ernährung, Mobilität, Vorbeugung von Gebrechlichkeit, psychisches Wohlbefinden etc. besprochen. Bei dem Projekt soll es aber nicht nur um reine Wissensvermittlung gehen. Das EHC möchte einen Rahmen schaffen, in dem Betroffene ihre Geschichten mit Menschen aus anderen europäischen Ländern teilen, voneinander lernen und eine unterstützende Gemeinschaft erleben können. Auf Basis der Diskussionen werden bei Bedarf praktische Leitlinien entwickelt.
Nähere Infos und Termine gibt es hier.
Folgende Formate werden angeboten:
Webinare:
Live-Gespräche mit Expert:innen. Die Webinare werden aufgezeichnet und auf dem YouTube-Kanal des EHC veröffentlicht. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Virtual Cafe Talks:
Gespräche mit Gesundheitsfachkräften. Diese Episoden werden im Voraus aufgezeichnet und können nicht live besucht werden; sie werden anschließend auf dem YouTube-Kanal des EHC veröffentlicht.
Peer Pioneer Podcasts:
Erfahrungsorientierte und unterstützende Gespräche unter Patient:innen über verschiedene Themen. Diese Podcasts werden über den EHC-Spotify-Kanal zugänglich sein.
Über das EHC Online Question Box-Formular können anonym Fragen gestellt werden.
Foto: Azee Jacobs/peopleimages.com - stock.adobe.com




.