Mikroblutungen erkennen und verhindern
05.08.2025
Nicht jede Blutung ist sichtbar
Kleine Blutungen, große Folgen: Im Gegensatz zu klinischen Blutungen werden Mikroblutungen (auch "stille Blutungen" oder "subklinische Blutungen" genannt) möglicherweise nicht erkannt oder bemerkt. Auch wenn sie ohne Symptome auftreten, können diese Blutungen zu langfristigen Gelenkveränderungen mit Bewegungseinschränkungen und Schmerzen führen. Deshalb ist es sehr wichtig, das Thema Mikroblutungen ernst zu nehmen, frühzeitig Symptome zu erkennen, regelmäßig Ultraschalkontrollen durchführen zu lassen und die Therapie konsequent einzuhalten.
Die Firma Sobi hat eine Broschüre entwickelt, die dabei helfen soll, unbemerkte Blutungen zu erkennen und zu verhindern, bevor sie bleibende Schäden verursachen. Auf der Liberate Life-Seite der Firma Sobi kann die Broschüre heruntergeladen werden.