Umfrage unter Leistungsbeziehern der Stiftung Humanitäre Hilfe
18.12.2024
Bitte um Beteiligung
Alle Leistungsempfänger der Stiftung Humanitäre Hilfe sollten in den letzten Tagen per Post einen Fragebogen zu ihrer aktuellen Lebenssituation erhalten haben. Falls Sie zu den Leistungsempfängern gehören und den Fragebogen nicht bekommen haben, melden Sie sich bitte in unserer Geschäftsstelle.
Bitte beteiligen Sie sich an der Umfrage!
Worum geht es?
Auf Veranlassung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) läuft derzeit eine Aktualisierung der Studie „Lebenssituation von Leistungsempfängerinnen und -empfängern der Stiftung Humanitäre Hilfe für durch Blutprodukte HIV-infizierte Personen“, die schon einmal vor zehn Jahren durchgeführt wurde.
In Anlehnung an die Studie von 2014 soll die – gegebenenfalls veränderte – Situation von Leistungsempfängern untersucht und Handlungsempfehlungen zur Aufrechterhaltung bzw. Verbesserung der Lebenssituation gegeben werden.
Die DHG war bei der Erstellung des Fragebogens in beratender Funktion beteiligt. Wie wir in den aktuellen Hämophilie-Blättern berichten, hatte das BMG bedauerlicherweise einige von uns vorgschlagene Fragen gestrichen. Ein Teil dieser Fragen wurde - nach Redaktionsschluss der Hämophilie-Blätter - nachträglich wieder aufgenommen.
Neben den Leistungsempfänger werden auch behandelnde Ärztinnen und Ärzte befragt, um deren Einschätzung zu erfahren.
Falls Sie den Fragebogen noch nicht ausgefüllt haben, möchten wir Sie bitten, dies noch zu tun. Eine hohe Rücklaufrate der Fragebögen ist extrem wichtig, um aussagekräftige Ergebnisse und damit ein möglichst umfassendes Bild der Lebenssituation der Gesamtheit der Leistungsempfänger zu erhalten.
Foto: pathdoc - stock.adobe.com