Geplante Änderung von §47 des Arzneimittelgesetzes (AMG)
Geplante Änderung von §47 des Arzneimittelgesetzes (AMG)
https://www.igh.info/nachrichten/aktuel ... 22018.html
Die Planungen im BMG klingen bedrohlich. Die Ausnahme vom Apothekenvertriebsweg soll weitgehend zurückgenommen werden. Das darf nicht wahr sein. Welche Auswirkungen kann das für unsere Behandlung in Hömophiliezentren haben?
Was sagt die DHG dazu?
Re: Geplante Änderung von §47 des Arzneimittelgesetzes (AMG)
das sind keine Planungen mehr, sondern ein bereits laufendes Gesetzgebungsverfahren. Jens Spahn als Gesundheitsminister hat es initiert und damit hat die Änderung gute Chancen, schnell durch den Bundestag zu kommen. Die erste Anhörung dazu findet bereits am 17.12. statt.
Um was geht es dem BGM dabei?
Meiner Meinug nach soll dadurch 1. die HEIMSELBSTBEHANDLUNG stark erschwert und 2. die Kosten für die Kassen gedrückt werden. Wenn wir bei jeder Lieferung pro Pakung 10 € dazu zahlen müssen, dann ist das für viele von uns eine immense finanziele Mehrbelastung. Erst zum Jahresende können die Zuzahlungen einkommensabhängig mit der Krankenkasse verrechnet werden. Wer will sich dann noch 30-50 Einzeldosen Faktor zu Hause deponieren und bei jeder Lieferung 300-500€ zahlen? 3. Dadurch soll wahrscheinlich der Faktoren-Verbrauch bei Prophylaxe reduziert werden. 4. Die Apotheker verdienen endlich an den teueren Präparaten mit (3% des Apothekeneinkaufspreises bleibt dort hängen, pro Lieferung ein vierstelliger Betrag!). 5. Mittelfristig kann das zu einem Anstieg der Preise und einer Verteuerung unserer Behandlung führen.
Wir müssen dagegen schnell gemeinsame Maßnahmen in die Wege leiten!
mit freundlichen Grüßen
Re: Geplante Änderung von §47 des Arzneimittelgesetzes (AMG)
Danke für die Erläuterungen in den vorherigen Posts. Wir werden dem IGH Aufruf nachkommen und dem unserem Bundestagsabgeordneten eine entsprechende E-Mail schreiben, da es so nicht hinnehmbar ist.
Als DHG Mitglied würde mich aber dennoch interessieren was die DGH dazu sagt und welche Aktionen hierzu gestartet werden?
Grüße
Re: Geplante Änderung von §47 des Arzneimittelgesetzes (AMG)
Mir wird ganz schlecht bei diesen Planungen! Nun scheinen wir doch, ganz stark wieder in die siebziger (Anfang) Jahre des letzen Jahrhunderts zurückzufallen. Wie soll mein Hausarzt - der bereits bei einer Einsparung von einigen Cents (billige Blutdrucksenker) vor der Krankenkasse auf die Knie geht - diese Kosten in seinem Budget verkraften. Müssen wir jetzt wieder jede Blutung und deren Schmerzen ertragen? Also manchmal wünsche ich - wenn wir wieder mit den Zuständen im alten Jahrhundert leben müssen - auch die RAF zurück. Den dann sollten auch andere Angst verspüren vor der Ungewissheit und auch daran denken müssen wann kommt sie…

Re: Geplante Änderung von §47 des Arzneimittelgesetzes (AMG)
ist diese Änderung denn schon durch?
Das wäre echt der Hammer.Denke nicht das ich hier eine Apotheke finde die mir mein Medikament besorgen kann bei den Kosten. Die müssen das Geld ja wohl vorstrecken und bekommen es von der Krankenkasse wieder.
Die könnten Insolvenz anmelden, das wird nicht funktionieren.
Warum kann man es nicht einfach so belassen wie es über viele Jahrzente gut funktioniert hat? Aber nein..man muss ja immer alles ändern.
Sind wir nicht schon gestraft genug das man uns nun noch mehr Steine in den Weg legen muss verstehe ich einfach nicht. An die Zuzahlung möchte ich gar nicht erst denken. Man sollte Hämophiele gleich ganz von der Zuzahlung befreien da die Apotheken doch dann genug verdienen würden an uns.
Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Unmöglich

Liebe Grüsse
PS: Wäre schön wenn die DHG hier Stellung nehmen würde was Sache ist
Vielen Dank
Re: Geplante Änderung von §47 des Arzneimittelgesetzes (AMG)
https://www.dhg.de/mitteilungen/archive ... dlung.html
Re: Geplante Änderung von §47 des Arzneimittelgesetzes (AMG)
